| 
      
          
        | 
              
                
                |  
 | hier Bilder laden:   |  | Hinweis auf neue Origamiaktivitäten von Eduard Maier: Presse, Presse neu und es geht demnächst weiter
 |  
        |  |   Papierfalten grenzenlos
          Peter
                Budai  Das
          Buch beginnt mit leichten Faltungen von vier Herzmotiven und wird bei
          zwei Blumenmodellen und einem etwas sonderbaren Baum. Aber dann wird
          es bedeutend anspruchsvoller. Wer nicht gleich in die wundervollen Tiermodelle
          einer schlafenden Katze, Vogel, Kuh, Ameisenbär, Drache, Vogel Strauß,
          Krokodil, Seepferdchen oder eines sehr lebensecht aussehenden Frosches
          einsteigen möchte, was bereits den individuelle Stil des Autors
          wiederspiegelt, versucht sich vielleicht noch bei den beiden
          beweglichen Modellen, einer Sonnenuhr (24-hours) und einer Wolke, aus
          der ein Blitz hervorzuckt. Wer gerne Papierflieger oder gar das
          Raumschiff Enterprise faltet, findet genauso seinen Spaß, wie
          diejenigen, die am liebsten mit dem schwierigsten Modell, einem
          Doppeldecker anfangen.    Erläuterungstexte:
          englisch und ungarisch Ausgabe 2000, 
          Schwierigkeitsgrad  einfach bis sehr komplex Buch direkt beim Verrlag bestellen geht so: mail an Verlag dann 14,90 € an Verlag überweisen und das Buch kommt kostenlos auf dem Postweg   |  
        | 
            
                
              |   |  Papierspielzeuge   
  Peter Budai  ISBN
                3-00-006703-5 
                  € 14,90  Ausg
                2002, Softcover Auszug
                  
                  |  |  Papierspielzeuge Peter Budai
                Auch
                hier fängt es an mit einfachen, für echte Faltenthusiasten
                fast zu leichten Faltmodellen von sehr abstrakten Gesichtern wie
                Elvis Presley oder Shakespeare. Über Ornamente, Blumenmotive
                und einigen beweglichen Modellen, die die Anregung zu dem Titel
                „Papierspielzeuge“ gegeben haben, geht es dann weiter. Ein
                Rotor, den  man in die Luft wirft und der dann rotierend,
                der Schwerkraft folgt, ein Klappmesser, „sprechendes
                Papier“, ein Katapult aus Papier und ein klatschender Geist
                sind die sogenannten Action-Modelle. Doch auch in diesem Buch
                findet der Liebhaber für komplexe Tiermodelle mit einem Hirschkäfer,
                einer Spinne, einer Ameise, aus einem Dollarschein zu falten und
                einem Schmetterling echte Herausforderungen.  Erläuterungstexte:
                englisch und ungarisch Ausgabe 2000 Schwierigkeitsgrad: einfach bis
                sehr komplex 
 Buch direkt beim Verrlag bestellen geht so: mail an Verlag dann 14,90 € an Verlag überweisen und das Buch kommt kostenlos auf dem Postweg |  
        | 
            
                
              |   | 
  Der Papiertiger &   Achtng ausverkauft   der faltende Poet
      
  Magazin für Papierfalten und Poesie   Ausgabe
                N° 1
                  vergriffen Ausg
                2000 softcover  ISBN 3-9807526-0-7  9,90 Euro
 
                    
  auszug
               |  | 
  Der Papiertiger & der faltende Poet
   Magazin für Papierfalten und Poesie 
           Mit
einer vollständigen Weihnachtskrippe von Klaus Dieter Ennen und
dem Essay "Origami und das magische Quadrat des Zen" über Origami
und die Kultur Japans von Victor Beshkrovnich.
           Dieses
kleine Büchlein ist eigentlich kein klassisches  Origamibuch.
Es enthält eine Faltanleitung von Marc Kirschenbaum aus New York
für eine Kakerlake und kleine Glossen und Berichte über die
Origami-Reisen des Autors und Verlegers mit seiner kleinen
Blechschachtel und den kleinen Freunden aus Papier von einer badischen
Kneipe die Welt der Papierfalter, einem Essay, „das magische
Quadrat des Zen“ über Origami und die Kultur Japans vom
sibirischen Hobbyphilosophen  und
          Papierfalter Victor Beskrovnich, einer Gedichteinlage und der vollständigen
          Anleitung für eine Weihnachtskrippe von Klaus Dieter Ennen nebst
          Fahndungsaufruf nach den Menschen in der ehemaligen DDR, mit dem säkularen
          Sendungsbewusstsein, wie die deutsche Sprache um schon fast vergessene
          Sprachschöpfungen wie „geflügelte Jahresendfigur“ als Synonym für
          Weihnachtsengel bereichern wollten. 
           Erläuterungstexte
          zu den Anleitungen: englisch, ungarisch, deutsch.
           Ausg. 2000,
          Schwierigkeitsgrad: leichte Poesie , mittelschwere  bis 
          komplexe Diagramme Vergriffen.  |  
        | 
            
                
              |   | 
  Safari Origami  Lionel Albertino  Ausgabe
                2002 softcover ISBN
                3-9807526-9-0   Preissenkung 15,00 Euro
                 Auszug 
               |  | 
  Safari Origami Lionel Albertino  Ein
          Klassiker für Nassfalttechnikfans. Dieses Buch ist eine Reise in die Welt der Berg- und Talfalten für Leute, die
          sich gerne durch die Fauna der afrikanischen Savanne falten. Beginnend
          mit drei einfachen Modellen der afrikanischen Flora (Bäume und Grass)
          enthält das Buch Faltanleitungen beginnend beim Flamingo, über den
          Marabu, Vogel Strauß, Kakadu, Gazelle, Büffel, Zebra (die Streifen
          muss man sich aufs Papier malen), Gnu, Giraffe, Schildkröte, Erdmännchen,
          Wildschwein, Wüstenmaus, Affe, Gorilla, Nilpferd, Löwenfamilie,
          Tiger, Gepard bis zum Elefanten. Nicht zu vergessen ein kleiner Vogels
          namens Martin-Pecheur, der sich offensichtlich gerne auf dem Rücken
          von Nashörnern ausruht. Bei jedem Modell wird der Schwierigkeitsgrad
          und das Verhältnis der Seitenlänge des Papiers zur Größe des
          fertigen Modells angegeben. Zusammen mit der Proportionstabelle am
          Schluss des Buches, kann man damit einen maßstabgetreuen
          afrikanischen Zoo herstellen und dies ausschließlich aus
          quadratischem Papier. Erläuterungstexte:
          französisch Ausg. 2002 (2. Auflage),
                Schwierigkeitsgrad: mittel bis sehr komplex 
 Buch direkt beim Verrlag bestellen geht so: mail an Verlag dann 24,50 € an Verlag überweisen und das Buch kommt kostenlos auf dem Postweg |  
        | Die
          folgenden Bücher sind momentan leider nicht durch den Verlag lieferbar |  |  
        | 
            
                
              |  | 
  insectes  von Lionel Albertino  Ausgabe 
                2002, hardcover,   gebunden 120 Seiten   ISBN 3-9807526-8-2  €
                 
                nicht mehr in der Blechschachtel erhältlich   |  | 
  insectes  Lionel Albertino 
                  
                
                Dieses Buch ist der
                bisherige Höhepunkt seiner Arbeit. Ein Muss für Liebhaber von
                Insektenfaltungen. Wer es einmal in die Hand genommen hat, wird
                es erst wieder weglegen, wenn er alle diese sechs oder achtfüßigen
                Wesen gefaltet hat, die wir wahrlich nicht zu unseren Freunden zählen.
                Achtung, dieses Buch macht süchtig. Erläuterungstexte: französisch
 Ausg. 2002, Schwierigkeitsgrad:
                mittel bis sehr komplex |  
        | 
            
                
              |   | 
  Paper in Harmony   Marc Kirschenbaum  Eine Sammlung gefalteter Musikanten..
 
  ISBN 3-9807526-1-5      € 32,00  Preis in
                Deutschland (Import) 
                Broschurdruck   
                   Marc's homepage
                  
                   z.Z. nicht mehr über den Verlag lieferbar 
                   |  | 
  Paper in Harmony  Marc Kirschenbaum  Eine Sammlung
                gefalteter Musikanten.
 In diesem
                Buch steckt Musik. Vom Rockgitarristen, einem Schlagzeuger,
                Geiger, Klarinettenspieler bis zum Bassisten fehlt nichts, was
                Papier zum Klingen bringt, auch wenn kein Ton erklingt. Auch
                hier wird dem Leser oder besser Falter einiges abverlangt, aber
                gerade darin liegt der Reiz, warum sich ganz bestimmte Menschen
                nur auf solche Bücher stürzen. Erläuterungstexte:
                englisch und ungarisch Ausg. 2001 Schwierigkeitsgrad:
                mittel bis sehr komplex |  
        | Die folgenden Bücher sind bald wieder über den Verlag Die
          Blechschachtel lieferbar. |  
        | 
            
                
              |  | Origami
                Sea Life   John
                Montroll und
                Robert Lang, ISBN
                3-936631-08-5   €  17,50   z.Z.
                  nicht über den Verlag lieferbar |  | Origami
                Sea Life John
                Montroll und Robert LangBei diesem
                faszinierenden Buch, das wahrlich nicht für Anfänger gedacht
                ist, geht es vom Strand über das Watt bis in die größte Tiefe
                des Meeres, wo erst Krebse,  Frösche, Hummer, aber auch
                Schwertfische und Schwämme hausen. Besonders die Modelle von
                Robert Lang stellen an den Papierfalter gegenüber den von John
                Montroll noch gesteigerte Anforderungen. Ein Origamibuch, bei
                dem das Hobby zu Passion reift.  Erläuterungstexte:
                englisch  Ausg. 1989
                Schwierigkeitsgrad: mittel bis sehr komplex
         |  
        | 
            
                
              |  | African
                Animals in Origami John
                Montroll
                
                 ISBN
3-936631-09-3  €
17,50                z.Z. nicht über den Verlag lieferbar |  | Auch
                dieses Buch ist eines, an dem passionierte Falter nicht
                vorbeikommen, wenn sie Tiermodelle der afrikanischen Fauna vom
                Affen bis zum Zebra falten wollen und auf dem Weg zum fertigen
                Modell das Erlebnis genießen, sich ausschließlich an den natürlichen,
                geometrischen Teilungen des Quadrates zu orientieren. 24
                Anleitungen für afrikanische Wildtiere. Erläuterungstexte:
                englisch  Ausg. 1991
                Schwierigkeitsgrad: mittel bis komplex
         |  
        | 
            
                
              |  | Prehistoric
                Origami  John
                Montroll |  | Prehistoric
                Origami
                John MontrollEine
                Origamireise in graue Urzeit, als unsere Erde noch von seltsamen
                und furchterregenden Ungeheuern bewohnt war, die so seltsame
                Namen tragen wie Parasaurolophus, Dimitrodon, Protoceratops,
                Stegasaurus, Pteranodon, Quetzalcoatlus und so weiter. Es macht
                einen Heidenspaß, sich mit diesen Monstern aus Papier zu beschäftigen.
                Insgesamt 23 prähistorische Tiere  Erläuterungstexte:
                englisch  Schwierigkeitsgrad:
                mittel bis komplex
         |  
        | 
            
                
              |  | Teach
                Yourself Origami  John
                Montroll 
                ISBN 3-936631-13- €   z.Z.
                  nicht über den Verlag lieferbar |  | Teach
                Yourself Origami John
                MontrollEin
                wunderbares Buch für Anfänger wie für Fortgeschrittene. Ein
                Quelle, um andern ein Freude zu bereiten und ein Werk, mit dem
                der Funke der Begeisterung fürs Falten auf andere überspringt.
                Diese Buch empfehlen wir besonders Leuten, die Papierfalten
                gerne als therapeutisches Mittel oder auch im Unterricht
                einsetzen und sich ein umfangreiches Repertoire von leichten bis
                mittelschweren Modellen aneignen wollen. 20 Modelle aus der
                Kategorie traditionell mit dem Schwierigkeitsgrad einfach, 20
                mittelschwere Modelle, sowie 5 komplexe Modelle von Montroll
                selbst und Fred Rohms „Wasserrad" und seine "Unmögliche
                Vase".   
                 
                 
                Erläuterungstexte: englisch  Ausg. 1999,
                Schwierigkeitsgrad: einfach  bis schwer
                
                
         |  
        | 
            
                
              |  | Origami
                Inside-Out  John
                Montroll ISBN 3-936631-10-7  €   z.Z. nicht über den Verlag lieferbar |  | 
                Dieses Buch bietet eine ganz
                besonderen Reiz, da Montroll hier Modelle vorstellt, bei denen
                er mit den beiden unterschiedlich gefärbten Seiten spielt, wie
                Origamipapier normalerweise angeboten wird. Dabei darf natürlich
                ein Schachtisch mit allen Schachfiguren nicht fehlen. Aber man
                findet darin auch eine Schneeeule, einen Schneemann mit roter
                Nase, ein Zebra, einen Tiger und eine gestreifte Giraffe und
                zuletzt die norddeutsche Holsteinkuh. Bei allen 26 Modelle
                werden gezielt die beiden unschiedlich gefärbten Seiten des
                Papiers ausgenützt. Ein brauner hat dann weiße Stoßzähne und
                das Stinktier weiße Streifen auf dem Rücken und am Schwanz,
                die Holsteinkuh besitzt ihre typischen schwarzen Flecken und das
                darf dann aus einem Stück gefalteter Schachtisch mit Beinen und
                den Schachfiguren nicht fehlen.
                 
                 
                Erläuterungstexte: englisch  Ausg. 1993
                Schwierigkeitsgrad: mittel  bis sehr komplex
         |  
        | 
            
                
              |  | Bugs and Birds in
                Origami  John
                Montroll ISBN
                3-936631-16-6  €  z.Z. nicht über den Verlag lieferbar |  | 
                Bugs and Birds in
                Origami John
                MontrollIn diesem
                Buch hat Montroll offensichtlich dem Drängen seiner Fangemeinde
                nachgegeben und ein Buch mit acht wunderbaren Insekten- und
                zwanzig reizvollen Vogelmodellen vorgelegt. Ein Werk, an dem
                kein echter Montrollfan vorbeikommt. Erläuterungstexte:
                englisch  Ausg.
                2002  Schwierigkeitsgrad: einfach bis sehr komplex
         |  
        | 
            
                
              |  | Bringing
                Origami to Life John
                Montroll ISBN
                3-936631-14-X   €  17,50   
                
                 |  | Bringing
                Origami to Life John
                MontrollHier
                hat Montroll eigene und auch klassische Modelle
                zusammengestellt, die mit zusätzlichen Faltschritten
                dreidimensional werden, um ihnen  und damit „Leben“
                einzuhauchen. Ein Buch, das besonders Liebhaber der
                Nassfalttechnik begeistern wird. 
                 
                 
                Erläuterungstexte:
                englisch  Ausgabe 2000
                Schwierigkeitsgrad  einfach  bis komplex
                
                
         |  
        | 
            
                
              |  | 
                Mythological
                Creatures  John
                Montroll z.Z. nicht über den Verlag lieferbar |  | 
                Mythological
                Creatures John
                MontrollDies
                ist ein Buch für Leute, die gerne Sagenfiguren falten, um damit
                Freunden vielleicht ein sehr persönliches Geschenk zu
                gestalten. Seien es die noch einfachen Modelle der vier Symbole
                des Kartenspielens oder den 12 Tierkreisfiguren des chinesischen
                Horoskops. Hinzu kommen zehn Wesen aus der Mythologie, der dreiköpfige
                Drachen,  Pegasus, Zentaur, Greif, Einhorn, Chimäre und
                schließlich Zerberus, der Höllenhund mit drei Köpfen.Schwierigkeitsgrad: mittel  bis komplex
 
                Erläuterungstexte:
                englisch   zur
                Zeit nicht lieferbar
                
                
         |  
        | 
            
                
              |  | North
                American Animals in Origami  John
                Montroll ISBN 3-936631-11-5   z.Z. nicht über den Verlag lieferbar |  | North
                American Animals in Origami
                John
                MontrollMit der
                nordamerikanischen Tierwelt geht es am Strand los mit der Ente,
                einem Schwan und dem Reiher. Dann nichts wie ab durch die Wüste,
                dem Roadrunner folgend an den Kakteen vorbei, begegnen wir
                Freund Hans Haase (Jack Rabbit), einer Maus und einem Gürteltier.
                Auf Adler Schwingen dann auf in die Berge, wo wir dem Widder und
                einer Wildkatze begegnen. In den Wäldern treffen wir Eule,
                Eichhornchen, Biber, Schwarzbär, Kojote, dem Bison, einem
                Stinktier und einem Hirsch. Ganz hoch im Norden Kanadas oder
                Alaskas angelangt ein Schneeeule, einem Moschusochsen (Gastspiel
                von Fumiaki Kawahata) und als Abschluss ein amerikanischer Elch. Erläuterungstexte:
                englisch  Ausgabe 1995
                Schwierigkeitsgrad: mittel  bis komplex |  
        | 
            
                
              |  | Origami
                Sculptures John
                Montroll ISBN 3-936631-06-9 €   z.Z. nicht über den Verlag lieferbar |  | 
                Origami
                Sculptures John
                MontrollDies ist
                Montrolls  erstes Buch, dessen Anleitung vollständig mit
                dem Computer gezeichnet wurden. Es enthält einige vom Autor
                entwickelte Basisfaltungen wie dogbase, insectbase, aus denen
                sich viele Modelle wie Pferd, Stier oder unterschiedliche
                Insekten  ableiten lassen und die Anregungen bieten, selbst
                weitere Modelle zu entwickeln. Was an diesem Buch so fasziniert,
                ist das Erlebnis, wie man während des Faltens, nur aus den natürlichen
                Teilungen des Quadrates, wie Mittellinie, Winkelhalbierung,
                Drittelung, Tiere mit völlig natürlichen Proportionen
                entstehen. Da hat es Die Natur wohl den Papierfaltern besonders
                leicht gemacht. 23 komplexe Modelle – verschiedene
                Hunderassen, Vögel, Wal, Elefant, Panda, Kamel u.v.a. Leicht
                verständliche Anleitungen für den erfahrenen Falter. 
                 
                 Erläuterungstexte:
                englisch  Ausg. 1989,
                Schwierigkeitsgrad: mittel bis komplex
                 |  
        | 
            
                
              |  | A
                Plethora of Polyhedra in Origami John
                Montroll ISBN 3-936631-17-4   z.Z. nicht über den Verlag lieferbar         |  | 
                A Plethora of
                Polyhedra in Origami John
                MontrollDies ist ein
                Buch für Leute, die gerne bunte geometrische Modelle falten, um
                damit ihre Wohnung zu schmücken oder andere Menschen gerne mit
                dem Satz „das ist alles aus einem einzigen Quadrat
                gefaltet!“ in Erstaunen versetzen. „Nein“, so wird man
                noch hinzufügen, „hier wurde nichts geklebt.“ Dieses Buch
                gibt ganz besonders Anregungen für alle Mathematikbegeisterte
                und solche, die es werden wollen und sich gerne mit der Welt
                regelmäßigen und der halbregelmäßigen Körper beschäftigen.  Erläuterungstexte:
                englisch  Ausgabe
                2002, Schwierigkeitsgrad: vor allem komplex
                
         |  
        | 
            
                
              |  | Dollar
                Bill Animals in Origami John
                Montroll ISBN 3-936631-15-8                z.Z. nicht über den Verlag lieferbar |  | Dollar Bill
                Animals in Origami
                John
                MontrollWenn Sie
                kreative Geldgeschenke machen  wollen, sollten Sie sich
                diese Buch anschaffen. Der Beschenkte traut sich anschließend
                garantiert nicht, das Geld auszugeben, wo der $-Schein nur noch
                (?) so viel Wert wie eine Euromünze ist. Man kann dieses Buch
                zum nächsten Gespräch  mit seinem Bankberater mitnehmen.
                Leider könne auch wir nicht garantieren, ob damit Ihre
                Kreditlinie erweitert wird oder Sie dadurch besonders sichere
                Anlagetipps erhalten.
                 
                 
                Erläuterungstexte: englisch  
                Ausgabe 2002 Schwierigkeitsgrad: einfach bis mittel
                
                
         |  Unsere Bücher sind in jeder Buchhandlung erhältlich 
 / Direktbestellungen
   beim Verlag ohne Aufpreis incl Versand.    Barsortiment   Koch Neff & Öttinger, Stuttgart / Libri / Umbreit | 
      
   | Liste der besten Bücher über das Thema Papierfalten 
 (wird demnächst erweitert) 
  Bücherliste
   aus "Märchenbilder und Geschichten" (bisher unveröffentlicht)  
   Albertino, Lionel 
        Safari
Origami                      
ISBN 3-9807526-9-0 unverb.
Preisempf.         € 24,50Insectes                               
ISBN 3-9807526-8-2 unverb. Preisempf. in D. € 32,00
 Budai, Peter  Papierfalten grenzenlos          
      ISBN 3-9807526-4-X  unverb. Preisempf. in D.  € 17,90
 Papierspielzeuge                   
ISBN 3-9807526-3-1   unverb. Preisempf. in D.  €
17,90
 Der Papiertiger  Das neue Magazin für Papierfalten und Poesie
 (deutsch)  ISBN  3-9807526-0-7  unverb. Preisempf. in D. € 9,90
 vergriffen. Es gibt nur noch
    einige Remmissionsxemplare direkt beim Verlag zum Sonderpeeis von 5,- € +
    1 € Versandgebühr gegen Vorauszahlung.   Kirschenbaum, Marc:  Paper in Harmony, ISBN 3-9807526-1-5  DM
58.-  / 29,65 Euro A collection of origami instrumentalists.
 Eine Sammlung gefalteter Musiker.
 Robert J. Lang:         Complete Book of Origami, 154 Seiten, 37
 Modelle, Englisch, ISBN: 0-486-25837-8  Origami 
  Insects
   and Their Kin, 155 Seiten, 20 Modelle, Englisch, ISBN: 0-486-28602-9.
 Origami Sea Life (mit John Montroll), 192 Seiten,
 38 Modelle, Englisch, ISBN: 0-486-26765-2.
 Origami Zoo (mit Stephen Weiss), 165 Seiten, 37
 Modelle, Englisch, ISBN: 0-312-04015-6.
 David Mitchell:         Mathematical Origami - Geometrical Shapes
 by Paper Folding, 64 Seiten, 16 Modelle,  Englisch, ISBN: 1-899618-18-X.
 John Montroll, und Robert Lang,     Origami Sea
Life                             
ISBN 3-936631-08-5 unverb. Preisempf. in D. € 17,50   John Montroll         
Origami
Sculptures                     
ISBN 3-936631-06-9 unverb. Preisempf. in D. € 19,90Prehistoric
Origami                     
ISBN 3-936631-07-7 unverb. Preisempf. in D. € 17,50
     
African
Animals                          
ISBN 3-936631-09-3 unverb. Preisempf.in D.  € 17,50 Teach Yourself
Origami              
ISBN 3-936631-13-1 unverb. Preisempf.in D.  € 17,50
     
Origami 
Inside-Out                    
ISBN 3-936631-10-7 unverb. Preisempf. in D. € 17,50North American Animals.            
      ISBN 3-936631-11-5 unverb. Preisempf. in D.  €  17,50
 Bringing Origami to
Life               
ISBN 3-936631-14-X unverb.Preisempf. in D. € 17,50
 Dollar Bill
Animals                       
ISBN 3-936631-15-8 unverb. Preisempf. in D. € 17,50
 Bugs and
Birds                            
ISBN 3-936631-16-6 unverb. Preisempf. in D. € 17,50
 A Plethora of
Polyhedra               
ISBN 3-936631-17-4 unverb. Preisempf. in D. € 19,90
  z.Z nicht über Blechschachtel lieferbar  |